cephx
In diesem Kapitel finden Sie eine Liste der geänderten Inhalte seit der Freigabe des aktuellen Wartungs-Updates von SUSE Enterprise Storage 5. Änderungen in früheren Versionen finden Sie in https://www.suse.com/documentation/suse-enterprise-storage-5/book_storage_admin/data/ap_adm_docupdate.html.
Die Dokumentation wurde zu den folgenden Zeitpunkten aktualisiert:
Abschnitt 17.8.5, „Archiv-Synchronisierungsmodul“ wurde hinzugefügt (https://jira.suse.com/browse/SES-380).
Abschnitt 22.5.8, „RBD-Spiegelung“ wurde hinzugefügt (https://jira.suse.com/browse/SES-235).
Kapitel 15, Leistungsverbesserung mit dem LVM-Cache wurde hinzugefügt (https://jira.suse.com/browse/SES-269).
/etc/ceph
wurde in die Liste der Sicherungsinhalte in Abschnitt 3.1, „Sichern der Ceph-Konfiguration“ aufgenommen (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1153342).
Die Kommandos für die Adressierung und Neugewichtung beim Hinzufügen neuer Cluster Nodes in Abschnitt 2.1, „Hinzufügen neuer Cluster Nodes“ wurden korrigiert (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1151861).
Ein Änderungsprotokolleintrag für Ceph 14.2.4 wurde hinzugefügt (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1151881).
Vor Ausführung der Phase 5 ist zu überprüfen, welche OSDs möglicherweise entfernt werden: in Kapitel 2, Cluster-Verwaltung mit Salt (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1150406).
Das Verfahren zur Wiederherstellung eines OSDs in Abschnitt 2.8, „Wiederherstellen eines erneut installierten OSD-Nodes“ wurde mit zwei weiteren Schritten ergänzt (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1137132).
Ein neues Kapitel zu Ceph Manager-Modulen mit Schwerpunkt auf dem Ausgleichsprogramm-Modul wurde in Abschnitt 10.1, „Ausgleichsprogramm“ eingefügt (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1133550).
Der Abschnitt über die Anwendung von Updates der Cluster-Software im laufenden Betrieb wurde umgeschrieben und Phase 0 wurde durch manuelle Kommandos ersetzt, damit eine unendliche Schleife verhindert wird: in Abschnitt 2.11, „Aktualisieren der Cluster Nodes“ (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1134444).
Ein neuer Abschnitt über das Ersetzen des Admin Node wurde eingefügt: Abschnitt 2.9, „Verschieben des Admin Node auf einen neuen Server“ (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1145080).
Eine Warnmeldung, dass die Aktivierung des Image-Journalings die Cluster-Leistung negativ beeinflussen kann, wurde in Abschnitt 12.4.3, „Image-Konfiguration“ aufgenommen (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1134734).
Eine Prüfung auf den nscd
-Prozess und ein Tipp, wie Uhren mithilfe des Active Directory-Controllers synchronisiert gehalten werden können, wurden eingefügt (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1144696).
Abschnitt 2.16, „Entfernen eines ganzen Ceph Clusters“ und Tipps zum Bereinigen benutzerdefinierter Rollen wurden in Abschnitt 22.2.6, „Hinzufügen benutzerdefinierter Rollen“ und Abschnitt 22.10.2, „Benutzerrollen und Berechtigungen“ aufgenommen (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1138846).
Ein fehlendes Kommando wurde in Abschnitt 9.1.1.3, „CRUSH-Platzierungsregeln“ eingefügt und Abschnitt 9.1.1.4, „Zusätzliche Kommandos“ wurde mit zwei weiteren Kommandos ergänzt (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1132696).
Abschnitt 2.6.2, „Entfernen aller OSDs auf einem Host“ (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1142746) hinzugefügt.
Die Ausgabe des Kommandos ceph df
in Abschnitt 6.4, „Überprüfen der Nutzungsstatistik“ wurde aktualisiert (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1143551).
Es wurden zwei neue erweiterte Einstellungen in Abschnitt 10.4.5, „Erweiterte Einstellungen“ aufgenommen (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1142341).
Abschnitt 2.15, „Deaktivieren von abgestimmten Profilen“ (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1130430) hinzugefügt.
Es wurde ein Hinweis eingefügt, dass die Cache-Schicht-Migrationsmethode nur aus einem reproduzierten Pool heraus ausgeführt werden kann: in Abschnitt 11.3.1, „Migrieren über Cache Tiering“ (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1102242).
Die Erstellung von @/var/lib/ceph
-Subvolumes in Abschnitt 25.6, „Btrfs-Subvolume für /var/lib/ceph
auf Ceph Monitor Nodes“ wurde aktualisiert (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1138603).
Abschnitt 17.6, „HTTP-Front-End“ wurde hinzugefügt und die Object Gateway-Konfigurationsoptionen wurden in Abschnitt 16.3, „Ceph Object Gateway“ verschoben (https://jira.suse.com/browse/SES-453).
Kapitel 16, Ceph Cluster-Konfiguration wurde hinzugefügt (jsc#SES-526).
Es wurden weitere Informationen zum unbeständigen Verhalten der Ceph Dashboard-URL in Kapitel 22, Ceph Dashboard aufgenommen (jsc#SES-461).
Abschnitt 25.11, „Auffinden physischer Datenträger mithilfe von LED-Leuchten“ wurde hinzugefügt (jsc#SES-100).
Abschnitt 22.6, „Verwalten von NFS Ganesha“ wurde aktualisiert (jsc#SES-533).
Es wurden Hinweise zur Verwendung des standardmäßigen Ceph Dashboard-Benutzerkontos „admin“ in Abschnitt 22.9.3, „Benutzername und Passwort“ aufgenommen (jsc#SES-485).
Abschnitt 17.12, „Poolplatzierung und Speicherklassen“ wurde hinzugefügt (jsc#SES-326).
Die Parameter username
und password
wurden in Abschnitt 17.8.3.1, „Parameter zur Konfiguration des ElasticSearch-Schichttyps“ eingefügt (jsc#SES-130).
Abschnitt 20.2, „Einbindung von Samba Gateway in Active Directory“ wurde hinzugefügt (jsc#SES-38).
Abschnitt 17.8.1, „Allgemeine Konfiguration“ und Abschnitt 17.8.4, „Cloud-Synchronisierungsmodul“ wurden hinzugefügt (jsc#SES-96).
Abschnitt 12.6, „QoS-Einstellungen“ wurde hinzugefügt (Fate-Nr. 324269).
Abschnitt 19.7, „Verwalten von CephFS-Snapshots“ wurde hinzugefügt (Fate-Nr. 325488).
Veraltete ceph-disk
-Instanzen wurden entfernt/aktualisiert (Fate-Nr. 324466).
Abschnitt 19.6, „Festlegen von CephFS-Kontingenten“ wurde hinzugefügt (Fate-Nr. 323422).
Die Blockspeicherung wurde als standardmäßiges Speicher-Back-End festgelegt (Fate-Nr. 325658).
Abschnitt 5.3, „Ordnungsgemäßes Herunterfahren des gesamten Ceph Clusters“ wurde hinzugefügt (Fate-Nr. 323666).
Abschnitt 2.7, „Austauschen eines OSD-Datenträgers“ wurde hinzugefügt.
Alle Verweise auf externe online-Dokumentation wurden entfernt und durch die relevanten Inhalte ersetzt (Fate-Nr. 320121).
Abschnitt 12.9, „RBD-Zuordnung mit älteren Kernel-Clients“ wurde hinzugefügt (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1134992).
Die Abschnitte zum Object Gateway wurden dahingehend aktualisiert, dass Beast anstelle von CivetWeb verwendet wird (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1138191).
Die RBD-Image-Formatinstanzen in Abschnitt 10.4.3, „Exportieren von RBD-Images über iSCSI“ wurden entfernt und der Pool-/Volume-Name wurde angepasst (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1135175).
QoS-Funktionen werden nicht von iSCSI unterstützt: in Abschnitt 12.6, „QoS-Einstellungen“ (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1135063).
Es wurden Hinweise zur Leistung in Kapitel 20, Exportieren von Ceph-Daten mit Samba und Kapitel 21, NFS Ganesha: Exportieren von Ceph-Daten über NFS aufgenommen (https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1124674).