35 Einrichten eines Scanners #
Sie können einen USB- oder SCSI-Scanner mit YaST konfigurieren. Das Paket sane-backends enthält Hardwaretreiber und andere erforderliche Objekte für den Einsatz eines Scanners. Wenn Sie ein HP-All-in-One-Gerät verwenden, siehe Abschnitt 35.1, „Konfigurieren eines HP All-In-One-Geräts“. Anleitungen zur Konfiguration eines Netzwerkscanners finden Sie unter Abschnitt 35.3, „Scannen über das Netzwerk“.
Schließen Sie Ihren USB- oder SCSI-Scanner an Ihren Computer an und schalten Sie ihn ein.
Starten Sie YaST und wählen Sie › aus. YaST erstellt die Scanner-Datenbank und versucht, Ihr Scannermodell automatisch zu erkennen.
Wenn ein USB- oder SCSI-Scanner nicht korrekt erkannt wird, versuchen Sie es zunächst mit › .
Wählen Sie den Scanner zur Aktivierung aus der Liste der erkannten Scanner aus und klicken Sie auf .
Wählen Sie Ihr Modell aus der Liste aus und klicken Sie auf und .
Verwenden Sie › , um sicherzustellen, dass Sie den korrekten Treiber gewählt haben.
Verlassen Sie den Konfigurationsbildschirm mit .
35.1 Konfigurieren eines HP All-In-One-Geräts #
Ein HP-All-in-One-Gerät kann mit YaST konfiguriert werden, selbst wenn es über das Netzwerk bereitgestellt wird. Wenn Sie ein USB-HP-Kompaktgerät besitzen, beginnen Sie mit der Konfiguration wie unter Prozedur 35.1, „Konfigurieren eines USB- oder SCSI-Scanners“ beschrieben. Wenn es korrekt erkannt wird und der erfolgreich ist, ist es einsatzbereit.
Wenn Ihr USB-Gerät nicht ordnungsgemäß erkannt wird oder wenn Ihr HP-Kompaktgerät an das Netzwerk angeschlossen ist, führen Sie den HP-Gerätemanager aus:
Starten Sie YaST und wählen Sie › aus. YaST lädt die Scanner-Datenbank.
Starten Sie den HP-Gerätemanager mit › und folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm. Nach dem Beenden des HP Gerätemanagers startet das YaST-Scannermodul die automatische Erkennung neu.
Testen Sie ihn, indem Sie › wählen.
Verlassen Sie den Konfigurationsbildschirm mit .
35.2 Gemeinsame Nutzung eines Scanners über das Netzwerk #
SUSE Linux Enterprise Desktop ermöglicht die Freigabe eines Scanners über das Netzwerk. Konfigurieren Sie hierfür Ihren Scanner wie folgt:
Konfigurieren Sie den Scanner wie unter Kapitel 35, Einrichten eines Scanners beschrieben.
Wählen Sie › .
Geben Sie unter › durch ein Komma getrennt die Hostnamen der Clients ein, die den Scanner verwenden dürfen, und schließen Sie das Konfigurationsdialogfeld mit .
35.3 Scannen über das Netzwerk #
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen im Netzwerk freigegebenen Scanner zu verwenden:
Starten Sie YaST und wählen Sie › aus.
Öffnen Sie das Menü zur Konfiguration des Netzwerkscanners mit › .
Geben Sie unter › den Hostnamen des Computers an, an den der Scanner angeschlossen ist.
Beenden Sie das Dialogfeld mit . Der Netzwerkscanner wird nun im Fenster „Konfiguration des Scanners“ aufgelistet und ist einsatzbereit.