documentation.suse.com / Identifizierung der wichtigsten Betriebssysteme
SUSE Linux Enterprise 16.0

Identifizierung der wichtigsten Betriebssysteme

Veröffentlicht: 03.11.2025
WAS?

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie SUSE-Produkte und Änderungen identifizieren, die mit der letzten Version von SUSE Linux Enterprise eingeführt wurden.

WARUM?

Sie möchten Ihre Systemkonfiguration und Skripts überprüfen, um sie mit den neuen Werten abzugleichen.

AUFWAND

Es dauert etwa 5 Minuten, den Artikel zu lesen.

ZIEL

Sie erfahren die neuen Werte und Attribute, die SUSE-Produkte identifizieren.

ANFORDERUNGEN
  • Installiertes Produkt der SUSE Linux Enterprise-Familie.

1 Warum ein Betriebssystem identifizieren?

Als Softwareentwickler und Systemadministratoren verwalten Sie oft mehrere Versionen desselben Produkts oder sogar mehrere Produkte. Die Vorgänge für die jeweiligen Versionen oder Produkte können andere Konfigurationen erfordern, daher ist es wichtig, das System einfach identifizieren zu können.

Die richtige Identifizierung des Systems kann Ihnen bei der Automatisierung, der Sicherstellung der Kompatibilität, der Fehlerbehebung usw. helfen.

2 Der Inhalt von /etc/os-release

Verwenden Sie zur Identifizierung des Betriebssystems eine textbasierte /etc/os-release-Datei. Die Datei enthält Produktschlüsselattribute wie den Namen und die Version. Die Inhalte anzuzeigen und zu interpretieren, kann Ihnen bei der Automatisierung, der Sicherstellung der Kompatibilität, der Fehlerbehebung usw. helfen.

Anmerkung
Anmerkung: Unterschiedliche Inhalte für SUSE Linux Enterprise 16.0 und SUSE Linux Micro 6.2

Mit SUSE Linux Enterprise 16.0 und SUSE Linux Micro 6.2 wird der Inhalt von /etc/os-release in die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Werte geändert. Die Werte sind jedoch mit früheren Releases kompatibel.

Die /etc/os-release-Datei enthält zwei Arten von Attributen: allgemeine Attribute und produktspezifische Attribute. Jeder Typ wird näher beschrieben.

2.1 Häufige Attribute

Die häufigen Attribute haben für alle SUSE Linux Enterprise-Produkte die gleichen Werte.

Tabelle 1: Häufige Attribute
AttributeBedeutungWert
NAME Vollständiger Name der VerteilungSLES
PRETTY_NAME Ein verschönerter Name, der dem Benutzer angezeigt wirdSUSE Linux Enterprise Server 16.0
VERSION Eine vollständige Version16.0
VERSION_ID Eine Versionsnummer. Dies ist das empfohlene Attribut für die Identifizierung des Betriebssystems.16.0
ID Kurze Identifikation der Verteilung. Dies ist das empfohlene Attribut für die Identifizierung des Betriebssystems.sles
ID_LIKE Eine Liste ähnlicher Verteilungensuse opensuse
CPE_NAME Allgemeine Plattformauflistungcpe:/o:suse:sles:16:16.0

2.2 Produktspezifische Attribute

Die produktspezifischen Attribute unterscheiden sich für jedes SUSE-Produkt. Die /etc/os-release-Datei enthält die folgenden produktspezifischen Attribute:

Tabelle 2: Produktspezifische Attribute
AttributeBedeutungWert für SUSE Linux Enterprise ServerWert für SLES für SAPWert für SUSE Linux Micro
VARIANT Die spezifische Ausprägung des Produkts. Dies ist ein neu eingeführtes Attribut.Enterprise ServerEnterprise Server für SAP-AnwendungenMicro
VARIANT_ID Ein kurzer, maschinenlesbarer Name, der zur Identifizierung eines bestimmten Produkts in Skripten verwendet werden kann. Dies ist ein neu eingeführtes Attribut.serverserver-saptransactional
SUSE_SUPPORT_PRODUCT Der offizielle SUSE-Produktname. Dies ist ein neu eingeführtes Attribut.SUSE Linux Enterprise ServerSUSE Linux Enterprise Server für SAP-AnwendungenSUSE Linux Micro
SUSE_SUPPORT_PRODUCT_VERSION Die offizielle SUSE-Produktversion. Dies ist ein neu eingeführtes Attribut.16.016.06.2