GNOME Videos ist das standardmäßige Film-Wiedergabeprogramm. GNOME Videos bietet folgende Multimedia-Funktionen:
Unterstützung für zahlreiche Video- und Audiodateien
Eine Vielzahl von Zoomstufen und Seitenverhältnissen sowie eine Vollbildansicht
Suche- und Lautstärkeregler
Playlists (Wiedergabelisten)
Vollständige Tastaturnavigation
Öffnen Sie zum Starten von GNOME Videos die Aktivitätenübersicht, indem Sie auf Meta drücken und nach video
suchen.
Wenn Sie GNOME Videos starten, wird das nachfolgende Fenster angezeigt.
Klicken Sie auf
› (Öffnen).Wählen Sie die Dateien aus, die Sie öffnen möchten, und klicken Sie dann auf
(Hinzufügen).Sie können auch eine Datei aus einer anderen Anwendung (z. B. aus einem Dateimanager) in das GNOME Videos-Fenster ziehen. GNOME Videos öffnet die Datei und gibt den Film bzw. das Musikstück wieder. GNOME Videos zeigt den Titel des Films oder Musikstücks unterhalb des Anzeigebereichs und in der Titelleiste des Fensters an.
Wenn Sie versuchen, ein unbekanntes Dateiformat in GNOME Videos zu öffnen, zeigt die Anwendung eine Fehlermeldung an und empfiehlt einen geeigneten Codec.
Wenn Sie auf eine Video- oder Audiodatei in GNOME Files doppelklicken, wird sie standardmäßig im GNOME Videos-Fenster geöffnet.
Klicken Sie auf
› (Speicherort öffnen).Geben Sie die URI-Adresse der zu öffnenden Datei an und klicken Sie dann auf
(Öffnen).Zur Wiedergabe einer DVD, VCD oder CD legen Sie die Disk in das optische Laufwerk Ihres Computers ein und klicken Sie dann auf
› .Zum Auswerfen einer DVD, VCD oder CD klicken Sie auf
› .
Zum Anhalten eines Films oder Musiktitels klicken Sie auf die Schaltfläche oder auf › . Wenn Sie einen Film oder Musiktitel anhalten, zeigt die Statusleiste und die Zeitdauer an, über die der aktuelle Film oder Musiktitel abgespielt wurde.
Zum Fortsetzen der Wiedergabe eines Films oder Musiktitels klicken Sie auf die Schaltfläche oder auf › .
Alternativ können Sie einen Film mit P abspielen oder anhalten.
Zum Anzeigen der Eigenschaften eines Films oder Musiktitels klicken Sie auf
› , um den Navigationsbereich einzublenden. Das Dialogfeld enthält den Titel, den Künstler, das Erscheinungsjahr, die Dauer des Films oder Musiktitels, die Videoabmessungen, den Codec und die Bildfrequenz sowie die Audio-Bitrate.Zum Springen durch Filme oder Musiktitel können Sie die folgenden Methoden verwenden:
Klicken Sie auf ←.
› . Alternativ verwenden SieKlicken Sie auf →.
› . Alternativ verwenden Sie
Klicken Sie auf .
Klicken Sie auf .
Zum Ändern des Zoomfaktors des Anzeigebereichs verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
Klicken Sie auf F.
› . Alternativ drücken SieZum Beenden des Vollbildmodus klicken Sie auf Esc.
(Vollbild verlassen) oder drücken SieKlicken Sie auf
› › .Klicken Sie auf
› › .Klicken Sie auf
› › .Um zwischen verschiedenen Seitenverhältnissen zu wechseln, klicken Sie auf
› .Das Standardseitenverhältnis ist
.Zum Ausblenden der Steuerelemente für GNOME Videos klicken Sie auf
› und deaktivieren Sie die Option. Sollen die Steuerelemente im GNOME Videos-Fenster angezeigt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster und wählen Sie (Steuerelemente anzeigen). Wenn die Option „Show Controls“ (Steuerelemente anzeigen) aktiviert ist, werden in GNOME Videos die Menüleiste, die bereits abgelaufene Zeit, die Schaltflächen für die Suchsteuerung, der Schieberegler für die Lautstärke und die Symbolleiste angezeigt. Wenn die Option „Bedienelemente anzeigen“ deaktiviert ist, blendet die Anwendung diese Bedienelemente aus und zeigt nur den Anzeigebereich an.Klicken Sie zur Auswahl der Sprache für die Untertitel auf
› › und wählen Sie anschließend die Sprache für die Untertitel (DVD) bzw. die Untertiteldatei (AVI usw.) aus.Zum Deaktivieren der Untertitelanzeige klicken Sie auf
› › .GNOME Videos wählt für die Untertitel standardmäßig die Sprache aus, die Sie auch auf dem Computer verwenden.
Die Untertitel werden automatisch in GNOME Videos geladen und angezeigt, wenn die Untertiteldatei denselben Namen wie die Videodatei aufweist. Für Untertiteldateien werden die folgenden Dateinamenerweiterungen unterstützt: srt
, asc
, txt
, sub
, smi
oder ssa
.
Klicken Sie zum Bearbeiten der Einstellungen für GNOME Videos in der Aktivitätenleiste auf
› .In den allgemeinen Einstellungen von können Sie eine Geschwindigkeit für die Netzwerkverbindung auswählen, angeben, ob Mediendateien ab der letzten Position abgespielt werden sollen, und die zum Anzeigen von Untertiteln verwendete Schrift und Verschlüsselung ändern.
Zu den allgemeinen Einstellungen gehören:
Hier können Sie angeben, ob der Film ab der letzten Positionen weiter abgespielt werden soll.
Wählen Sie eine Netzwerkverbindungs-Geschwindigkeit im Dropdown-Listenfeld „Connection speed“ (Verbindungsgeschwindigkeit) aus.
Hier können Sie angeben, ob die Untertitel automatisch geladen werden sollen. Sie können auch die zur Anzeige der Untertitel verwendete Schrift und Verschlüsselung ändern.
Über die Anzeigeeinstellungen können Sie die Fenstergröße automatisch verändern lassen, wenn ein neues Video geladen wird, sowie die Farbbalance ändern und visuelle Effekte für die Wiedergabe einer Audiodatei konfigurieren.
Zu den Anzeigeeinstellungen gehören:
Wählen Sie diese Option, wenn GNOME Videos die Fenstergröße automatisch ändern soll, sobald ein neues Video geladen wird.
Wählen Sie diese Option, wenn GNOME Videos den Bildschirmschoner am Desktop beim Abspielen einer Audiodatei automatisch deaktivieren soll.
Sie können auswählen, ob bei der Wiedergabe einer Audiodatei visuelle Effekte gezeigt werden sollen, und Sie können den Typ und die Größe der gezeigten Visualisierung auswählen.
Geben Sie Farbhelligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton an.