6 Bereitstellen von Salt #
SUSE Enterprise Storage verwendet Salt und ceph-salt für die anfängliche Vorbereitung des Clusters. Mit Salt können Sie Kommandos auf mehreren Cluster-Knoten gleichzeitig von einem dedizierten Host, dem Salt Master, aus konfigurieren und ausführen. Vor dem Bereitstellen von Salt sollten Sie folgende wichtige Punkte beachten:
Salt Minions sind die Knoten, die von einem dedizierten Knoten namens Salt Master gesteuert werden.
Wenn der Salt-Master-Host Teil des Ceph-Clusters sein soll, muss er seinen eigenen Salt Minion ausführen, was aber keine Voraussetzung ist.
Tipp: Freigeben mehrerer Rollen pro ServerSie erreichen die optimale Leistung Ihres Ceph-Clusters, wenn jede Rolle in einem separaten Knoten bereitgestellt wird. Manchmal ist es jedoch bei Bereitstellungen erforderlich, einen Knoten für mehrere Rollen freizugeben. Stellen Sie die Ceph OSD-, Metadatenserver- oder Ceph Monitor-Rolle nicht auf dem Admin-Knoten bereit, um Probleme mit der Leistung und dem Upgrade-Vorgang zu vermeiden.
Salt Minions müssen den Hostnamen des Salt Masters im gesamten Netzwerk korrekt auflösen. Standardmäßig suchen sie nach dem Hostnamen
salt. Sie können jedoch auch in der Datei/etc/salt/minionjeden vom Netzwerk erreichbaren Hostnamen angeben.
Installieren Sie
salt-masterauf dem Salt-Master-Knoten:root@master #zypper in salt-masterÜberprüfen Sie, ob der
salt-master-Service aktiviert und gestartet wurde und aktivieren und starten Sie ihn gegebenenfalls:root@master #systemctl enable salt-master.serviceroot@master #systemctl start salt-master.serviceFalls Sie beabsichtigen, die Firewall zu verwenden, überprüfen Sie, ob im Salt-Master-Knoten die Ports 4505 und 4506 für alle Salt-Minion-Knoten offen sind. Wenn die Ports geschlossen sind, können Sie sie mit dem Kommando
yast2 firewallöffnen. Lassen Sie dazu den-Service für die entsprechende Zone zu. Zum BeispielÖffentlich.Installieren Sie das Paket
salt-minionin allen Minion-Knoten.root@minion >zypper in salt-minionBearbeiten Sie
/etc/salt/minionund kommentieren Sie die folgende Zeile aus:#log_level_logfile: warning
Ändern Sie die Protokollstufe
WarnungzuInfo.Anmerkung:log_level_logfileundlog_levelWährend mit
log_levelgesteuert wird, welche Protokollmeldungen auf dem Bildschirm angezeigt werden, wird mitlog_level_logfilegesteuert, welche Protokollmeldungen in/var/log/salt/miniongeschrieben werden.AnmerkungStellen Sie sicher, dass Sie die Protokollebene auf allen Cluster-Knoten (Minions) ändern.
Vergewissern Sie sich, dass der vollqualifizierte Domänenname jedes Knotens von allen anderen Knoten in eine IP-Adresse im öffentlichen Clusternetzwerk aufgelöst werden kann.
Konfigurieren Sie alle Minions für die Verbindung mit dem Master. Wenn Ihr Salt Master mit dem Hostnamen
saltnicht erreichbar ist, bearbeiten Sie die Datei/etc/salt/minionoder erstellen Sie eine neue Datei/etc/salt/minion.d/master.confmit folgendem Inhalt:master: host_name_of_salt_master
Wenn Sie an den oben genannten Konfigurationsdateien Änderungen vorgenommen haben, starten Sie den Salt-Service auf allen entsprechenden Salt Minions neu:
root@minion >systemctl restart salt-minion.serviceÜberprüfen Sie, ob der
salt-minionService in allen Knoten aktiviert und gestartet wurde. Aktivieren und starten Sie ihn, falls erforderlich:#systemctl enable salt-minion.service#systemctl start salt-minion.serviceÜberprüfen Sie den Fingerabdruck der einzelnen Salt Minions und akzeptieren Sie alle Salt-Schlüssel am Salt Master, wenn die Fingerabdrücke übereinstimmen.
AnmerkungWenn ein leerer Fingerabdruck des Salt Minions zurückgegeben wird, prüfen Sie, ob der Salt Minion über eine Salt-Master-Konfiguration verfügt und ob der Minion mit dem Salt Master kommunizieren kann.
Zeigen Sie den Fingerabdruck der einzelnen Minions an:
root@minion >salt-call --local key.finger local: 3f:a3:2f:3f:b4:d3:d9:24:49:ca:6b:2c:e1:6c:3f:c3:83:37:f0:aa:87:42:e8:ff...Nachdem Sie die Fingerabdrücke aller Salt Minions gesammelt haben, listen Sie die Fingerabdrücke aller nicht akzeptierten Minion-Schlüssel am Salt Master auf:
root@master #salt-key -F [...] Unaccepted Keys: minion1: 3f:a3:2f:3f:b4:d3:d9:24:49:ca:6b:2c:e1:6c:3f:c3:83:37:f0:aa:87:42:e8:ff...Wenn die Fingerabdrücke der Minions übereinstimmen, akzeptieren Sie sie:
root@master #salt-key --accept-allVerifizieren Sie, dass die Schlüssel akzeptiert wurden:
root@master #salt-key --list-allTesten Sie, ob alle Salt Minions antworten:
root@master #salt-run manage.status