In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Ceph-Cluster mithilfe von Konfigurationsoptionen konfigurieren.
Der Funktionsumfang des Ceph Managers (kurze Einführung siehe Abschnitt 1.2.3, „Ceph-Knoten und -Daemons“) kann dank seiner Architektur mithilfe von Modulen erweitert werden, z. B. „dashboard“ (siehe Teil I, „Ceph Dashboard“), „prometheus“ (siehe Kapitel 16, Überwachung und Warnungen) oder „balancer…
cephx
Das Authentifizierungssystem cephx von Ceph dient dazu, Clients zu identifizieren und sie gegen Man-in-the-Middle-Angriffe zu schützen. Clients in diesem Kontext sind entweder Benutzer (wie zum Beispiel Administratoren) oder auf Ceph bezogene Services/Daemons (beispielsweise OSDs, Monitors oder Obje…